Wir haben für Euch nach den schönsten Heiratsanträgen im Netz gesucht. Und sind auf ein paar wunderschöne Videos gestoßen - als Anregung, zum Staunen oder Träumen...
Die Tradition am Vorabend der Hochzeit einen Polterabend zu feiern, hat den gleichen Ursprung wie das Sprichwort „Scherben bringen Glück“. Dabei ging es zunächst gar nicht um Scherben wie wir sie heute kennen...
Auf dem Weg zum offiziellen „Ja-Wort“ gilt es für das Brautpaar, ein paar Behördenwege zu erledigen. Ist das Aufgebot beim zuständigen Standesamt bestellt, kann es endlich losgehen. Hier erfahrt ihr, wo man in Bocholt und Umgebung standesamtlich heiraten kann und wie die Anmeldung abläuft.
Sicher wisst Ihr längst, dass Ihr als Ehepaar steuerlich anders behandelt werdet, als unverheiratete Paare. Besonders wenn Ihr nicht in etwa gleich viel verdient, kann das ein Plus von mehreren hundert Euro im Jahr in die Familienkasse spülen.
Der wohl am Weitesten verbreitete Brauch ist der, bei dem die Braut bei ihrer Hochzeit vier Gegenstände bei sich tragen soll: Einen Alten, einen Neuen, einen Geliehenen und einen Blauen. Wir verraten Euch, was es damit auf sich hat.
Gepflegte Hände und Nägel sind das A und O einer schönen Braut. Gerade an Eurem Hochzeitstag – wenn jeder Gast früher oder später den Ehering sehen möchte - solltet Ihr auf eine Maniküre nicht verzichten.